Kilian

Kilian
1. Sanct Kilian ist vermögend genug, Sanct Martin den Mantel zu flicken.Pistor., VI, 37; Eiselein, 372; Simrock, 5573; Körte, 3355; Braun, I, 1820.
Der letztere der beiden Heiligen hatte einst seinen Mantel zerschnitten, um einen nackten Bettler zu kleiden. Er wurde Patron des Erzbisthums Mainz, während der heilige Kilian das Bisthum Würzburg unter seinem Schutz hatte, das reicher als Mainz war; daher ward Joh. Philipp von Schönborn, der beide Bisthümer innehatte, durch das obige Wort zu Beiträgen für das ärmere Mainz verpflichtet.
2. Sanct Kilian stellt Schnitter an.
In Dänemark treibt Sanct Knud (10. Juli) die Bauern mit Sensen aus. (Reinsberg VIII, 155.)
3. Zu Külian (7. Juli) schneidt ein jederman. (Oberösterreich.) – Baumgarten, 50.
*4. Den wird Meister Kilian1 zu Grabe begleiten.
1) Der Henker. – Lappenberg (bei Laurenberg) sagt: »Vermuthlich steht diese Benennung mit dem bekannten Apostel der Franken und Bischof von Würzburg in Beziehung, den man mit Schwert und Dolch abgebildet sieht.« Bei Lauremberg (I, 391) heisst es: »Ok heb' ik wol gesehn van einer olden Hex, wo Meister Kilian er maeked ein experfex« (den Garaus).

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kilian — ist ein Vor und Familienname, siehe Kilian (Name) und Kilian (Heiliger). Kilian heißen die Orte Kilian (Miesbach), Landkreis Miesbach, Bayern Kilian (Berchtesgaden), Weiler im Markt Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern außerdem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilian [2] — Kilian, die alten Würzburger Gulden, mit dem Bilde des St. Kilian …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kilian [1] — Kilian, 1) Konrad Joseph, geb. 1771 in Würzburg; war erst Geistlicher, studirte dann Medicin, lebte zu Jena, Leipzig, Bamberg u. Würzburg als Arzt u. Privatdocent u. ging dann nach Petersburg, wo er 1811 starb; er schr.: Der Haus u. Reisearzt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kilĭan [1] — Kilĭan, Heiliger, ein Kelte, wirkte um 690 bei Würzburg und fand samt seinen Gefährten dort einen blutigen Tod, nach der Legende, weil er die Ehe des von ihm getauften Herzogs Gozbert mit seines Bruders Witwe für blutschänderisch erklärte. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kilĭan [2] — Kilĭan, Kupferstecherfamilie in Augsburg, die zahlreiche Arbeiten meist handwerksmäßiger Art lieferte. Lukas, geb. 1579 in Augsburg, gest. daselbst 1637, war Schüler von D. Custos, bildete sich in Venedig weiter aus und stach meist nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kilian — Kilĭan, Heiliger, der Apolstel Frankens, ein Schotte, kam nach Bayern, taufte in Würzburg Gosbert, Herzog der Franken; 689 mit seinen Gefährten ermordet. Gedächtnistag 8. Juli. [S. auch Beilage: ⇒ Heilige etc.] – Vgl. Emmerich (1896) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kilian — Kilian, Herm. Friedr., Professor der Medizin und Director der geburtshilflichen Klinik zu Bonn, Geh. Medizinalrath. geb. 1800 zu Leipzig, kam frühe mit seinem Vater. der bayr. Medizinalrath war, nach Petersburg, studierte zu Wilna, auf mehren… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kilian, St. — Kilian, St., Apostel der Franken, ein irländischer Mönch des 7. Jahrh., der mit mehren Gefährten nach Rom zog, wo ihn Papst Konon 687 n. Chr. zum Bischof weihte, und alsdann mit Coloman und Totman im Würzburgischen predigte. Er bekehrte den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • kilian — kìliān m DEFINICIJA sport obavezni natjecateljski ples (u umjetničkom klizanju) koji se izvodi po točno određenom crtežu tragova na ledu ETIMOLOGIJA prema prezimenu klizača Kiliana …   Hrvatski jezični portal

  • Kilian — San Kilian Vista desde el Puente Viejo principal hacia la Fortaleza Marienberg. San Kilian al frente con su espada de oro. Nacimiento 640 …   Wikipedia Español

  • Kilian — Killian Sommaire 1 Sens et origine du nom 2 Variantes 3 Popularité du nom 4 Killian comme nom de personne ou prénom …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”